Wintereinbruch am Gotthardmassiv – bis zu 30 cm Neuschnee haben die Region in eine tiefwinterliche Landschaft verwandelt.
Auch Andermatt meldete einige Zentimeter Neuschnee.
Diese 1976 am Chemin de la Fraidieu in Cologny erbaute Villa zeigt die volle Reife ihres Architekten.
Ihr ausdrucksstarkes Volumen und ihre skulpturale Materialität stellen eine Verbindung zur Brutalismus-Bewegung her.
Rund 130 Fachleute der Regionalentwicklung aus der ganzen Schweiz diskutierten in der Kartause Ittingen über das Potenzial von regionalen Wertschöpfungsketten.
In Zeiten der unberechenbaren globalen Wirtschaft ist es zentral, die regionale Wirtschaft zu stärken.
Die Vereinten Nationen haben Göteborg als neuen globalen UN-Hub für „Sustainable Lifestyles“ benannt.
Die Bekanntgabe erfolgte am 24. September 2025 am Rande der UN-Generalversammlung, die zuvor in New York tagte.
Die neue Schulanlage Brunnenhof öffnet ihre Türen. Die Stadt Zürich hat die ehemaligen Radiostudios von SRF zu einer Sekundarschule und einem Musikzentrum umgebaut.
Am Samstag, 25. Oktober 2025, sind Interessierte eingeladen, die neue Schulanlage mit dem Musikzentrum der Musikschule Konservatorium Zürich (MKZ) zu besichtigen.
Am Weltcupfinal in Uster beendet Matthias Kyburz seine OL-Karriere und widmet sich künftig dem Marathon.
Der achtfache Weltmeister blickt auf eine beispiellose OL-Laufbahn zurück und startet nun als Marathonläufer durch.
Das die vergangenen Tage wetterbestimmende Höhentief zieht am Abend bzw. in der Nacht unter Abschwächung nach Südosten ab.
Am Sonntag und am Montag befindet sich die Schweiz zwischen zwei Tiefs und zwei Hochdruckgebieten in einer Sattelpunktlage. Die Luftmasse ist recht trocken, allerdings bleibt in der Grundschicht der Alpennordseite noch Restfeuchtigkeit zurück.
Globus erweitert sein Sortiment und positioniert sich erstmals mit einer klaren Kompetenz im Bereich Sport.
Im Rahmen einer neuen Kooperation mit Transa Travel & Outdoor, der Nummer 1 für Outdoorwear in der Schweiz, eröffnet Globus eine eigene Sport-Kategorie im Onlineshop.
Ein frostig-verschneites Zifferblatt, goldene Akzente und eine dunkle Gehäuse-Band-Kombination – das neueste limitierte Modell der Series 8 von CITIZEN ist einer urbanen Winternacht gewidmet.
Und auch auf technischer Seite gibt es ein bemerkenswertes Feature: Es handelt sich hierbei um ein Automatik-Modell mit einer sogenannten echten GMT-Funktion (True GMT) – auch als Traveller-GMT bekannt. Diese Bezeichnung verweist auf all jene Vielreisenden, Globetrotter und Piloten, die diese Art von GMT-Uhren seit Jahrzehnten zu schätzen wissen. Der Grund: Neue Zeitzonen lassen sich dank eines unabhängigen Stundenzeigers schnell und komfortabel einstellen. Eine Funktion, die nicht jede GMT-Uhr vorweisen kann.
Am Samstag hat in Chur die 28. Schlagerparade stattgefunden.
Bei kühlem, nassem Herbstwetter erfreuten sich rund 20'000 Zuschauer am farbenfrohen Umzug mit 20 Hossamobilen und 120 Kleinfahrzeugen.
Wer Erholung abseits der Menschenmassen sucht, findet im Mittelmeer eine Reihe kaum besuchter Inseln.
Diese Orte bestechen durch landschaftliche Schönheit, kulturelle Authentizität und entspannte Atmosphäre – ideal, um im Sommer Ruhe und Ursprünglichkeit zu erleben.
Am Samstag (27.09.2025), im Zeitraum zwischen Mitternacht und 2:45 Uhr, ist es an der St.Gallerstrasse in Wil zu zwei Einbruchdiebstählen gekommen.
Die unbekannte Täterschaft verschaffte sich gewaltsam Zutritt zu zwei verschiedenen Liegenschaften und durchsuchte Räume und Behältnisse.
Am Samstag (27.09.2025), gegen 9:40 Uhr, fuhr ein 48-jähriger Mann mit seinem Motorrad auf der St. Gallerstrasse von Engelburg kommend Richtung St. Gallen.
Aus unbekannten Gründen stürzte er mit seinem Motorrad zu Boden und verletzte sich leicht.
Das Segment der Elektro-SUVs wächst rasant und zeigt 2025 enorme technische Fortschritte.
Die entscheidenden Kriterien sind Reichweite, Ladeleistung und Alltagstauglichkeit – erst im Zusammenspiel ergibt sich ein Fahrzeug, das zuverlässig und effizient genutzt werden kann.
In der Nacht auf Samstag wurde in Solothurn in ein leerstehendes Einfamilienhaus eingebrochen.
Aufgrund einer Meldung aus der Bevölkerung rückten mehrere Patrouillen vor Ort aus. Die Polizei konnte zwei Tatverdächtige anhalten.