Christie’s zeigt mit „kreo: Icons of 21st Century Design“ eine Ausstellung, die bedeutende Werke der renommierten Galerie Kreo aus den letzten dreissig Jahren vereint.
Gegründet 1999 von Clémence und Didier Krzentowski und heute gemeinsam mit ihrer Tochter Clara geführt, hat sich die Galerie Kreo als wahres Labor des Designs etabliert – ein Ort der Freiheit und des Experimentierens, an dem Designer ihre Disziplin erweitern und neu definieren können. Im Laufe der Zeit hat die Galerie Werke hervorgebracht und präsentiert, die längst als Meilensteine des zeitgenössischen Designs gelten und ihren Weg in die ständigen Sammlungen internationaler Museen gefunden haben.
In den ersten sechs Monaten des Jahres begrüsste das Königreich über 14,3 Millionen internationale Besucher und erzielte dabei fast 21 Milliarden Euro an Tourismuseinnahmen – ein globaler Spitzenwert, der Saudi auf Platz 15 der internationalen Ankünfte und Platz 12 bei den Tourismuserlösen katapultiert hat.
Mit milden 25 °C, klarem Himmel und goldenen Sonnenuntergängen bietet der November ideale Bedingungen für verschiedene Sportevents wie das Hochgeschwindigkeitsrennen in Dschidda oder die Boxweltmeisterschaft in Riad. Auch die Anreise gestaltet sich unkompliziert: Dank Visa on Arrival für zahlreiche Nationen, auch für Deutschland, können internationale Gäste ganz bequem und kurzfristig die Reise antreten.
Mit neuen Highlights wie dem Red Velvet Cake Latte, festlichen Matcha-Drinks sowie den ikonischen Red Cups startet Starbucks in die schönste Zeit des Jahres.
Zürich, der 04. November 2025 – Wenn sich der Duft von Zimt, Vanille und frisch geröstetem Kaffee in der Luft mischt, ist klar: Die schönste Zeit des Jahres hat begonnen. Pünktlich zum Start der Holiday Season lädt Starbucks dazu ein, die kleinen, genussvollen Momente zu feiern.
Permakultur verwandelt Gärten in lebende Systeme. Nicht Gestaltung nach Plan, sondern das Verstehen von Beziehungen steht im Mittelpunkt – ein Konzept, das Natur und Kultur vereint.
Permakultur ist mehr als eine Methode des Anbaus. Sie ist eine Haltung, die den Garten als Organismus begreift, in dem alles miteinander verbunden ist. Wasser, Boden, Pflanzen, Tiere und Menschen bilden ein dynamisches Netzwerk, das sich selbst erhält, wenn es verstanden und respektiert wird. Damit wird der Garten zu einem Modell für nachhaltiges Denken.
Ein Hochdruckgebiet bestimmt heute und in den nächsten Tagen das Wetter im Alpenraum mit besonders in der Höhe trockener und für die Jahreszeit sehr milder Luft.
Im Mittelland bildet sich ein Kaltluftsee mit feuchterer und damit nebelanfälliger Luft. Ab Wochenmitte wird es in den Alpen föhnig.
Essen ist längst mehr als Versorgung. In der Eventkultur wird Kulinarik zur Bühne – ein multisensorisches Erlebnis, das Identität und Erinnerung formt.
In der modernen Eventgestaltung wird Kulinarik zur Sprache, die Emotion, Marke und Botschaft zugleich ausdrückt. Geschmack, Geruch, Klang und Inszenierung verschmelzen zu einem Erlebnis, das alle Sinne anspricht. Die Art, wie Speisen präsentiert, kombiniert und erzählt werden, entscheidet darüber, ob ein Anlass vergessen oder gefeiert wird.
Wenn München im Winterglanz erstrahlt und die Straßen von festlicher Stimmung erfüllt sind, verwandelt sich Rosewood Munich in ein modernes Märchenreich, inspiriert von den zeitlosen Geschichten der Brüder Grimm. Im Rosewood Munich entfaltet sich ein Programm, das Tradition, Genuss und feine Eleganz vereint. Vom 21. November 2025 bis 1. Januar 2026 erleben Gäste eine besinnliche Zeit voller kulinarischer Highlights, kreativer Erlebnisse und besonderer Momente, die die Magie der Festtage auf einzigartige Weise einfangen.
In der Brasserie Cuvilliés wird die Adventszeit zu einer Hommage an die Kunst des Genießens. Küchenchef Matthias Brenner präsentiert wöchentlich wechselnde, saisonale Kreationen mit festlichem Akzent, und der warmen Atmosphäre des Hauses. Den Auftakt bildet ein elegantes
Im Wintergarten erwacht die Geschichte von Schneewittchen zu neuem Leben. Vom 24. November 2025 bis 1. Januar 2026 lädt der Schneewittchen Afternoon Tea, kreiert von Executive Pastry Chef Shinas Shahida, zu einem märchenhaften Erlebnis ein, mit erlesenen Tees, kunstvoll gefertigten Gebäckkreationen und einem Hauch von Zauber, der die winterliche Atmosphäre des Hauses erfüllt.
Auch das kreative gemeinsame Zeit steht im Mittelpunkt: Am 26. November 2025 können Gäste beim neu interpretierten Adventsgesteck-Workshop ihr eigenes festliches Arrangement gestalten, während Kinder am 7. und 14. Dezember 2025 beim Lebkuchenhaus-Workshop ihre Fantasie entfalten und die Geschichte von „Hänsel und Gretel“ zum Leben erwecken.
Wer das Außergewöhnliche sucht, findet im Rosewood Munich den perfekten Rahmen für besondere Anlässe. Zwischen dem 15. November und 31. Dezember 2025 laden die historischen Salons und der prachtvolle Ballsaal zu stilvollen Weihnachtsfeiern ein, von privaten Events bis hin zu festlichen Firmenveranstaltungen. Im Detail arrangierte Menüs, elegante Dekorationen und auf Wunsch musikalische Begleitung schaffen ein Ambiente, die jeden Moment zu etwas Einzigartigem machen.
Ein Highlight der Saison ist der Weihnachtsmarkt im Salon Neuhaus Preysing am 5. und 6. Dezember 2025, kuratiert von Jasmin Khezri bei dem Gäste handverlesene Geschenkideen und feine Spezialitäten entdecken, während sie bei einem Glas Glühwein den besonderen Flair des Palaishofs genießen.
Zur Ruhe kommen Körper und Geist im Asaya Spa, wo Signature-Treatments mit winterlichem Flair auf eine märchenhafte Art Entspannung schenken. Das „Dornröschen Ritual“ für zwei Personen sorgt für tiefe Erholung, während das luxuriöse „Aschenputtel Facial“ von EviDenS de Beauté für strahlende Haut und einen Hauch von Magie sorgt.
Am Silvesterabend schließlich verwandelt sich das Rosewood Munich in eine Bühne für stilvolle Festlichkeit. In der Bar Montez erwartet Gäste ein Abend mit Live-Musik und Drinks von Bar Manager Mario Sel, ein glamouröser Start ins neue Jahr. Wer lieber im privaten Rahmen feiert, kann den Jahreswechsel ganz exklusiv im 100B Speakeasy oder im Luitpold House Rooftop mit Panoramablick über die Stadt zelebrieren.
Thanksgiving-Dinner (26.–30. November 2025), gefolgt von weihnachtlichen Menüs an den Feiertagen (24.–26. Dezember 2025) und einem glanzvollen Silvesterabend mit sechs Gängen, Live-Musik und Champagner.
Für alle, die das Fest der Sinne mit einem Aufenthalt verbinden möchten, bietet das Haus zwei besondere Arrangements: das „Winter Magic in Munich“-Paket (21. November bis 23. Dezember 2025) mit Frühstück, Schneewittchen Afternoon Tea und Zugang zum Asaya Spa sowie das „New Year’s Eve Celebration“-Paket (27. bis 31. Dezember 2025) inklusive Gala-Dinner, täglichem Frühstück und Zugang zum Asaya Spa.
So wird die festliche Saison im Rosewood Munich zu einer Hommage an die feinen Momente des Lebens, die diese Zeit unvergesslich macht.
HIGHLIGHTS & AKTIVITÄTEN:
15. November–31. Dezember: Exklusive Weihnachtsfeiern in den Salons und im Ballsaal
21. November–1. Januar: Festive Season Programm im gesamten Haus
24. November–1. Januar: Schneewittchen Afternoon Tea im Wintergarten
26. November: Adventskranz-Workshop
26.–30. November: Thanksgiving Dinner in der Brasserie Cuvilliés
5.–6. Dezember: Rosewood Munich Weihnachtsmarkt im Palaishof
7. & 14. Dezember: Lebkuchenhaus-Workshops für Kinder
24.–26. Dezember: Weihnachtsmenüs in der Brasserie Cuvilliés
31. Dezember: Silvesterfeiern in der Brasserie Cuvilliés, Bar Montez, 100B oder Luitpold House Rooftop
15. November–1. Januar: Asaya Spa Signature Treatments – Dornröschen und Aschenputtel & “Cinderella”
KEY SUMMARY
Festliche Atmosphäre:
Das Rosewood Munich erstrahlt in winterlichem Glanz und erzählt Münchens kulturelles Erbe in Form einer modernen Brüder-Grimm-Wintergeschichte.
Kulinarische Erlebnisse:
Von Thanksgiving bis Silvester bietet die Brasserie Cuvilliés elegante Menüs und festliche Spezialitäten – ergänzt durch den märchenhaften Snow White Afternoon Tea im Wintergarten.
Kreative Erlebnisse & Familienmomente:
Workshops zum Basteln von einem neu interpretierten Adventsgesteck und Lebkuchenhaus laden dazu ein, den Zauber der Adventszeit gemeinsam zu erleben.
Weihnachtsmarkt & festliche Feiern:
Ein stilvoller Weihnachtsmarkt sowie exklusive Veranstaltungen in den historischen Salons und im Ballsaal schaffen besondere Momente in festlichem Ambiente.
Silvester & Jahreswechsel:
Vom Gala-Dinner bis zur Party in der Bar Montez, im 100B oder mit privatem Rooftop-Blick über München – der Jahresausklang wird luxuriös gefeiert.
Wellness & Rückzug:
Das Asaya Spa bietet märchenhafte Signature-Treatments, die Körper und Geist in Balance bringen und die festliche Zeit mit Entspannung abrunden.
Übernachtung & Angebote:
Die Arrangements Winter Magic in Munich und New Year’s Eve Celebration vereinen Genuss, Erholung und urbanen Luxus im Herzen der Stadt.
Rosewood Munich im Winterglanz: Märchenhafte Festtage mit Genuss, Kultur und Luxus
Wenn München im Winterglanz erstrahlt und die Strassen von festlicher Stimmung erfüllt sind, verwandelt sich Rosewood Munich in ein modernes Märchenreich, inspiriert von den zeitlosen Geschichten der Brüder Grimm.
Im Rosewood Munich entfaltet sich ein Programm, das Tradition, Genuss und feine Eleganz vereint. Vom 21. November 2025 bis 1. Januar 2026 erleben Gäste eine besinnliche Zeit voller kulinarischer Highlights, kreativer Erlebnisse und besonderer Momente, die die Magie der Festtage auf einzigartige Weise einfangen.
Werte entstehen nicht durch Worte, sondern durch Verhalten. Kinder lernen, indem sie beobachten – nicht, indem sie belehrt werden.
Erziehung funktioniert im Stillen. Jede Handlung, jedes Wort, jeder Blick überträgt Botschaften, die weit stärker wirken als bewusste Belehrung. Kinder orientieren sich an Vorbildern, nicht an Regeln. In einer Zeit, in der Orientierung durch Reizüberflutung schwerfällt, wird authentisches Verhalten zur wertvollsten Form der Erziehung.
Denkmalpflege bewahrt nicht nur Bauten, sondern Erzählungen. Jede Mauer, jede Schicht und jeder Raum trägt Erinnerung, die Gesellschaft formt und Identität stiftet.
Gebäude sind Zeugen. Sie erzählen von Epochen, Konflikten, Fortschritt und Alltag. Denkmalpflege interpretiert diese Geschichten, ohne sie zu verändern. In der Schweiz – einem Land mit dichtem historischen Erbe – bedeutet der Umgang mit alten Räumen, zwischen Schutz und Weiterentwicklung zu vermitteln. Dabei wird jedes restaurierte Haus zu einem Kapitel kollektiver Erinnerung.
Erfahrung wird zur unterschätzten Quelle für Innovation. Seniorität ist kein Bremser, sondern Beschleuniger, wenn Wissen und Neugier zusammentreffen.
In einer Wirtschaft, die Jugend und Geschwindigkeit glorifiziert, zeigt sich zunehmend: Innovation entsteht dort, wo Erfahrung Raum erhält. Unternehmen, die auf generationenübergreifende Kompetenz setzen, nutzen die Kraft der Routine, um Wandel klug zu steuern. Seniorität wird zum Wettbewerbsvorteil – nicht trotz, sondern wegen der Langsamkeit, mit der sie denkt.
Das historische Grimsel Hospiz öffnet am 19. Dezember wieder seine Türen – mit neuem Glanz, winterlicher Ruhe und einzigartigen Erlebnissen im Fels und unter Sternen.
Das Hotel Grimsel Hospiz ist um ein weiteres Kapitel seiner Geschichte reicher: Im vergangenen Winter bot es den Arbeitern der Grossbaustelle am Grimselsee eine Unterkunft. Nun erstrahlt das traditionsreiche Haus wieder in vollem Glanz.
Im Herzen des 11. und 20. Arrondissements feiert Les Bavards die Rückkehr einer Pariser Institution – eine lebendige Brasserie, die den Geist der Stadt neu aufleben lässt.
An der Kreuzung zwischen dem 11. und 20. Arrondissement, nur wenige Schritte vom Père-Lachaise entfernt, erhebt sich Les Bavards als neue Kultadresse am Boulevard de Ménilmontant. Die einst unter dem Namen La Mère Lachaise bekannte Brasserie erwacht mit neuer Energie – zwischen Pariser Erbe und zeitgemässer Modernität.
Mit der Eröffnung des Grand Egyptian Museum in Gizeh präsentiert sich Ägypten auf der WTM London 2025 als führendes Reiseziel für Kultur-, Natur- und Erlebnisreisende aus Europa und Grossbritannien.
Unter der Leitung des Ministeriums für Tourismus und Altertümer sowie der Egyptian Tourism Authority (ETA) stellt Ägypten eine neue Tourismusvision vor, die antike Schätze mit natürlicher Schönheit und moderner Infrastruktur verbindet. Von den lebhaften Strassen Kairos und Alexandrias über die Oasen von Siwa bis zu den klaren Gewässern des Roten Meeres zeigt sich Ägypten in seiner ganzen Vielfalt.
Nach behutsamer Renovierung öffnet das Amanjena am Rande Marrakeschs erneut und verbindet zeitlose Architektur mit neuem Glanz in Wellness, Kulinarik und Design.
Eingebettet zwischen Palmen und Olivenbäumen empfängt Amanjena – was „friedvolles Paradies“ bedeutet – seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 Gäste aus aller Welt. Nach einer umfassenden Renovierung präsentiert sich das Resort nun in neuem Glanz, wobei die charakteristische Architektur von Ed Tuttle bewahrt bleibt.
The International Monetary Fund has just warned of slowing global economic growth in its latest analysis.
As the International Monetary Fund has just warned of slowing global economic growth in its latest analysis, I am reaching out with a new report that reveals the world’s wealthiest countries by real gross domestic product in 2025.
Swiss International Air Lines erzielt in den ersten neun Monaten 2025 ein operatives Ergebnis von 411,2 Mio. Franken.
Trotz stabiler Erträge von 4,2 Mrd. Franken sank das operative Ergebnis im Vergleich zum Vorjahr um rund 19 %. Preisdruck, steigende Kosten und Lieferengpässe bremsten das Wachstum der Airline.