28. Oktober 2024

Coop erhöht 2025 erneut die Löhne: Mindeststeigerung von 1 % für Mitarbeiter

Auch im kommenden Jahr werden die Gehälter der Mitarbeitenden von Coop wieder steigen. Bei Mitarbeitenden mit einem Gesamtarbeitsvertrag wird die Lohnerhöhung generell mindestens 1 % betragen. Die Löhne der Kadermitarbeitenden werden individuell angehoben, wobei die Steigerung der Lohnsumme ebenfalls 1 % beträgt. Darauf haben sich Coop und der Sozialpartner Verein der Angestellten Coop (VdAC) geeinigt. In den letzten zehn Jahren wurden die Löhne bei Coop um 10,7 % erhöht.

Weiterlesen

US-Dollar bleibt weltweit führende Währung – Euro einziger möglicher Herausforderer

Der US-Dollar ist die dominierende Währung. 62% der bekannten globalen Devisenreserven sind in US-Dollar angelegt. Mit grossem Abstand folgt der Euro mit 20%, während in Pfund und Yen je rund 6% alloziert sind. Der chinesische Yuan spielt bei den Zentralbanken mit einem Anteil von 2% kaum eine Rolle. Gemäss der letzten Erhebung der Umsätze im Devisenhandel durch die BIZ wird bei 88% des Volumens entweder US- Dollar gekauft oder verkauft.

Weiterlesen

Glamouröse Festtagsfrisuren: 5 Haartrends für Weihnachten und Silvester

Die festliche Jahreszeit ist nicht nur der Höhepunkt gesellschaftlicher Anlässe, sondern auch die ideale Bühne, um mit glamourösen Haarstylings zu brillieren. Ob für ein intimes Weihnachtsdinner, eine ausgelassene Silvesterparty, die alljährliche Betriebsfeier oder ein Treffen mit den BFFs – jetzt ist der Moment, Frisuren in Szene zu setzen, die das gewisse Etwas haben.

Weiterlesen

Audi RS 312: Maximale Sportlichkeit und präzise Fahrdynamik im Kompaktformat

Der Audi RS 312 bildet das stärkste Modell seiner Baureihe und den Einstieg in die Welt von Audi Sport. Mit dem Upgrade der aktuellen Generation zeigt er sich nochmals sportlicher, unter anderem dank optimiertem Fahrwerks-Setup. Die gesteigerte Agilität sorgt neben Bestzeiten für immensen Fahrspass in kurvigem Terrain – auf der Rennstrecke wie im Alltag.

Weiterlesen

Migros fokussiert auf Wachstum: Preis-Senkungen, Filialausbau und Eigenmarken

Die Migros senkt die Preise von mehr als 1000 Alltagsprodukten auf Tiefpreis-Niveau, stärkt ihre Eigenmarken und setzt auf noch mehr Frische und Regionalität. In den nächsten Jahren werden 140 neue Supermärkte eröffnet und 350 modernisiert. Die Mittel für diese Investitionen werden frei dank der Fokussierung auf das Kerngeschäft, den Supermarkt. Die Migros befindet sich in der grössten Transformation der letzten Jahrzehnte. Sie verkauft verlustreiche und nicht mehr passende Geschäfte mit dem Ziel, wieder auf die Supermärkte zu fokussieren, getreu dem Grundsatz von Migros-Gründer Gottlieb Duttweiler: Die Migros bietet qualitativ hochstehende Produkte zu attraktiven Preisen. Dafür wurde am 1. Januar 2024 die Migros Supermarkt AG gegründet. Nun wird die neue Strategie konkret – mit spürbaren Vorteilen für die Kundinnen und Kunden.

Weiterlesen

10. St.Galler Demenz-Kongress: Leben mit Demenz in einer technisierten Welt

Am Mittwoch, 13. November 2024, findet auf dem Gelände der Olma-Messen der 10. St.Galler Demenz-Kongress statt. Thema der diesjährigen Ausgabe: „Was braucht der Mensch? Leben mit Demenz in einer technisierten Welt“. Bereits am Vorabend, am 12. November, organisieren Alzheimer St.Gallen-Appenzell, das Kompetenzzentrum Demenz der OST – Ostschweizer Fachhochschule und das Theater am Tisch im Centrum St.Mangen eine szenische Lesung zum Stück „Der alte König in seinem Exil“.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: Familiendrama mit drei Todesopfern – Hinweise auf Doppelmord/Suizid

Die Umstände der drei Todesfälle, die in einer Wohnung in La Chaux-de-Fonds festgestellt wurden, sind höchstwahrscheinlich auf einen Doppelmord mit anschliessendem Selbstmord zurückzuführen. Zur Erinnerung: Am Freitag, den 25. Oktober, entdeckte die Neuenburger Polizei drei tote Personen in einer Wohnung, nachdem sie von Dritten, die nichts von einer in La Chaux-de-Fonds wohnhaften Familie gehört hatten, informiert worden war.

Weiterlesen

La Chaux-de-Fonds NE: 47-jähriger Portugiese nach Schüssen in die Luft festgenommen

Eine Person gab auf einer Strasse in La Chaux-de-Fonds mindestens zwei Schüsse in die Luft ab, ohne jemanden zu verletzen, nachdem es zuvor in der Nacht in einer öffentlichen Einrichtung der Stadt zu einem Streit gekommen war. Er wurde festgenommen und Waffen wurden beschlagnahmt.

Weiterlesen

Le Locle NE: Nachbarstreit eskaliert – Polizei nimmt Schweizer (26) mit Scheinwaffen fest

Nach einer verbalen Auseinandersetzung zwischen zwei Nachbarn zeigte der eine seinem Nachbarn in ihrem Wohnhaus in Le Locle eine Waffe. Ein Polizeiaufgebot wurde aufgestellt und die Person, die die Waffe trug, wurde festgenommen.  Am Ende stellte sich heraus, dass es sich um eine Scheinwaffe handelte.

Weiterlesen

Mendrisio TI: Schweizer wegen versuchten Raubs und versuchten Mordes festgenommen

Wie die Staatsanwaltschaft und die Kantonspolizei mitteilen, wurde am 27.10.2024 ein 21-jähriger Schweizer mit Wohnsitz im Mendrisiotto verhaftet. Der junge Mann hatte kurz nach ein Uhr nachts in der Via Gismonda in Mendrisio versucht, einen in der Region wohnhaften 25-jährigen Italiener zu berauben.

Weiterlesen

Goldach SG: Einbruch in Baustellenmagazin und Baubüro

In der Zeit zwischen Freitagabend und Montagmorgen (28.10.2024), ist eine unbekannte Täterschaft in ein Baustellenmagazin und ein Baubüro an der Schulstrasse eingebrochen. Sie verschaffte sich auf unbekannte Art Zugang ins Innere des Magazins und des Büros und stahl Ladekabel- und -geräte sowie diverse Maschinen von noch unbekanntem Wert.

Weiterlesen

Eschenbach SG / A15: Auffahrkollision zwischen vier Fahrzeugen – zwei Verletzte

Am Montag (28.10.2024), kurz vor 07:20 Uhr, ist es auf der Autobahn A15 zu einer Auffahrkollision zwischen drei Lieferwagen und einem Auto gekommen. Ein 30-jähriger und ein 56-jähriger Mann wurden unbestimmt verletzt. Sie wurden vom Rettungsdienst ins Spital gebracht. Ein 25-jähriger Mann wurde leicht verletzt und begab sich selbständig in ärztliche Untersuchung. Es entstand Sachschaden von rund 30'000 Franken.

Weiterlesen

Kanton Schaffhausen: Mehrere Einbrüche auf Kantonsgebiet am vergangenen Wochenende

Über das vergangene Wochenende kam es im Kanton Schaffhausen zu mehreren Einbrüchen. In verschiedenen Ortschaften wurden sowohl Restaurants als auch private Häuser von unbekannten Tätern heimgesucht. In diesem Zusammenhang weist die Schaffhauser Polizei auf die Präventionskampagne "Verdacht – RUF AN! POLIZEI-NOTRUF 117 - GEMEINSAM GEGEN EINBRUCH" hin.

Weiterlesen

Stein am Rhein SH: 9-jähriger Velofahrer nach Kollision mit PW verletzt – Zeugenaufruf

Am Freitagnachmittag (25.10.2024) hat sich in Stein am Rhein eine Kollision zwischen einem Velo und einem Auto ereignet. Dabei wurde der 9-jährige Velofahrer leicht verletzt. Die Schaffhauser Polizei sucht in diesem Zusammenhang die Lenkerin oder den Lenker eines schwarzen Autos mit Bündner Kennzeichen.

Weiterlesen