09. Januar 2025

Twerenbold Reisen: Markenrelaunch stärkt Identität und setzt neue Akzente

Twerenbold Reisen beginnt das neue Jahr in einem neuen Look. Das neue Logo kommt leichter, prägnanter und in aufgefrischter Farbigkeit daher. Im neuen Design der Website und Kataloge rücken die Inhalte noch mehr in den Fokus: Ferienziele zum Träumen – ganz nach dem neuen Twerenbold-Claim "Reisekultur, die inspiriert". Das Familienunternehmen Twerenbold bewegt sich seit den Anfängen um 1895 am Puls der Zeit. Die Erfolgsgeschichte des Badener Reiseveranstalters begann mit sechs Pferden und einer Kutsche. Heute bringen über 70 modernste Reisebusse den Gästen Europa in seiner ganzen Vielfalt nachhaltig näher. Der Rundreiseverstalter profiliert sich auch als pionierhafter Spezialist für Musik- und Veloreisen. Ski- und Langlauf-Safaris erweitern die Angebotspalette. Mit seinen komfortablen Reiseterminals setzt Twerenbold in der Branche Massstäbe.

Weiterlesen

Arbeitsmarkt 2025: Herausforderungen und Chancen im Kampf um Talente

Die Robert Walters Gehaltsumfrage 2025 zeigt, dass Unternehmen mit zunehmenden Herausforderungen im Talentmanagement konfrontiert sind. Knappe Budgets, höhere Erwartungen der Mitarbeiter und zunehmende Probleme bei der Mitarbeiterbindung üben Druck auf den Arbeitsmarkt aus.

Weiterlesen

Dacia Bigster: Neues C-SUV ab CHF 27'690 – Ab Frühjahr 2025 in der Schweiz erhältlich

Der Bigster ist ein einzigartiges Fahrzeug mit allen wesentlichen Ausstattungsmerkmalen, die Kunden im C-SUV-Segment erwarten. Der Schwerpunkt liegt auf Komfort und Funktionalität, wobei für jede Ausstattungsvariante eine grosse Auswahl an Optionen und Zubehör zur Verfügung steht. Bigster ist in der Schweiz ab CHF 27'690.- erhältlich, getreu der Positionierung der Marke immer das beste Preis-Leistungsverhältnis zu bieten. Bigster kann ab dem 9. Januar 2025 bestellt werden und wird im Frühjahr 2025 bei den Schweizer Händlern eintreffen.

Weiterlesen

Neue Leitung für die Rehaklinik Hasliberg: Fokus auf Psychosomatik und Schmerzmedizin

Per 01. Januar 2025 übernimmt Arton Ramosaj, Leiter Therapien und bisher Stv. CEO, den Vorsitz der Geschäftsleitung. Gleichzeitig wählt der Verwaltungsrat der Michel Gruppe Dr. med. Georgis Kokinogenis zum Chefarzt und Mitglied der Geschäftsleitung. Der Wechsel in der Geschäftsleitung erfolgt aufgrund des Weggangs von Dr. med. univ. Salih Muminagic, welcher bis Ende 2024 die Funktion CEO und Chefarzt innehatte. Der Verwaltungsrat ist erfreut, dass mit Arton Ramosaj und Dr. med. Georgis Kokinogenis zwei langjährige kompetente Mitarbeiter für die Nachfolgeregelung gewonnen werden konnten.

Weiterlesen

Star of the Seas: Das neue Highlight für Luxus-Kreuzfahrten 2025

Das Jahr 2025 markiert einen Meilenstein in der Reisebranche: Royal Caribbean International präsentiert die Star of the Seas, die im August 2025 von Port Canaveral (Orlando, Florida) aus in See stechen wird. Nach dem erfolgreichen Launch des ersten Schiffes der Icon-Klasse, der Icon of the Seas im vergangenen Jahr in Miami, verspricht auch die Star ein unvergleichliches Urlaubserlebnis in acht verschiedenen „Stadtvierteln“.

Weiterlesen

Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung: Wie Mietshäuser von Solarstrom profitieren

Mit der Regelung zur gemeinschaftlichen Gebäudeversorgung können mehrere Wohnungen in einem Haus gemeinsam Strom von einer Solaranlage auf dem Dach nutzen. Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung soll Photovoltaik auf Mietshäusern attraktiv machen. Gebäudeeigentümer, die ihre Mietparteien mit Strom aus der eigenen Photovoltaikanlage beliefern, gelten bislang als Energieversorgungsunternehmen. „Rechtlich kompliziert und sehr bürokratisch“, nennt Martin Brandis, Experte der Energieberatung der Verbraucherzentrale den so genannten Mieterstrom. „Und ein Grund, warum immer noch die meisten Mietshäuser keine Photovoltaikanlage haben“, ergänzt der Verbraucherschützer.

Weiterlesen

Zürich ZH: Afghane (27) verletzt Mithäftling mit spitzem Gegenstand – Ermittlungen eingeleitet

Am Vormittag des 23. Dezembers kam es in einem Raum der Abteilung Untersuchungshaft zu einer Auseinandersetzung zwischen zwei inhaftierten Personen, wobei eine der Personen die andere mit einem spitzen Gegenstand im Bereich des Kopfes verletzte. Die verletzte Person wurde vom gefängnisinternen Arzt umgehend medizinisch versorgt.

Weiterlesen

Solothurn SO: Polizei nimmt TV-Stunts unter die Lupe – "Film vs. Realität" #3 (Video)

Sind waghalsige Überholmanöver und spektakuläre Crashes aus dem Fernsehen wirklich realistisch? Zwei Polizisten der Kantonspolizei Solothurn gehen genau dieser Frage nach.

Weiterlesen

Basel-Stadt: Jugendlicher beschädigt bei Strolchenfahrt mehrere Autos – Zeugen gesucht

Am Mittwoch, 8. Januar 2025, nach 08.30 Uhr meldete sich ein Anwohner der Kaysersbergerstrasse bei der Kantonspolizei Basel-Stadt wegen eines Autos auf der Fahrbahn. Es stellte sich heraus, dass mit diesem Fahrzeug eine Strolchenfahrt unternommen worden war.

Weiterlesen

Teufen AR: Auto kollidiert auf vereister Fahrbahn mit Lastwagen – zwei Leichtverletzte

Am Donnerstagmorgen, 9. Januar 2025, hat sich in Teufen ein Unfall zwischen einem Auto und einem Lastwagen ereignet. Der Fahrer des Autos wurde ins Spital überführt. An beiden Fahrzeugen entstand beträchtlicher Sachschaden.

Weiterlesen

Brunnen SZ: Serie von Einbrüchen in Geschäften – Täter entwenden Bargeld

In der Nacht von Mittwoch, 8. Januar 2025 auf Donnerstag, 9. Januar 2025, verschaffte sich eine unbekannte Täterschaft gewaltsam Zutritt zu drei Geschäftsbetrieben im Zentrum von Brunnen. In einem vierten Fall blieb es beim Einbruchdiebstahlsversuch.

Weiterlesen

Melide TI: Versunkene Bohrmaschine aus Luganersee geborgen – Umweltschaden

Die Kantonspolizei teilt mit, dass in der Nacht im Gebiet von Melide Bergungsarbeiten für eine Maschine stattfanden, die am 14. September im Luganersee nördlich des Seedamms versunken war. An jenem Tag hatte sich bei Wellengang, ausgelöst durch starke Windböen, Material von einem Arbeitsponton verschoben und war ins Wasser gestürzt, darunter eine Bohrmaschine.

Weiterlesen

Steinach SG: Auto prallt gegen Tanklastwagen – 75-Jähriger ins Spital gebracht

Am Donnerstag (09.01.2025), kurz nach 10:40 Uhr, ist es auf der Autobahn A23 zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Auto und einem Tanklastwagen gekommen. Dabei kollidierte das Auto mit dem entgegenkommenden Tanklastwagen eines 41-jährigen Mannes.

Weiterlesen