04. September 2025

H&R macht den Audi A1 Sportback schärfer: Tiefer, breiter, fahraktiver denn je

Premium im Kompaktformat gibt es ja kaum noch! Die Alternative kann ein Gebrauchter sein, der trotz ein paar Jahren auf dem Buckel immer noch schick daher kommt. Der Audi A1 Sportback wäre so einer. Und da man auch bei H&R um die Qualitäten des Ingolstädter Trendsetters weiss, ist das Zubehörprogramm entsprechend üppig.

Weiterlesen

Starbucks bringt den Pumpkin Spice Latte zurück – Herbstklassiker 2025

Der beliebte Pumpkin Spice Latte kehrt zurück in die Starbucks Coffee Houses! Der PSL gehört mittlerweile zum Herbst dazu wie das Fallen der leuchtenden gelb-orangenen Blätter. Jedes Jahr sorgen sein Comeback und der würzige Duft für Vorfreude – und lange Schlangen vor den Stores, wenn der erste PSL der Saison wieder über die Theke geht. Nun erzählt Starbucks, wie es zu der Entwicklung des Bestsellers kam.

Weiterlesen

10 Jahre Roche Schullabor: So entdecken Kinder Naturwissenschaften spielerisch

Seit seiner Eröffnung begeisterte das Schullabor rund 20.000 Schüler aus über 1.000 Klassen für Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik. Das Experio Roche Schullabor in Kaiseraugst feiert sein 10-jähriges Bestehen und blickt auf ein Jahrzehnt erfolgreicher MINT-Förderung zurück.

Weiterlesen

Interview mit Abacus-CEO Silas Schneider: Digitalisierung und KI für die Baubranche

Wer administrative Tätigkeiten durchgängig digitalisiert, kann den Aufwand stark reduzieren, sagt Silas Schneider. Der CEO von Abacus Business Solutions erklärt, warum Mitarbeitende für eine erfolgreiche Digitalisierung begleitet werden müssen und wie sich KI in der Baubranche nutzen lässt.

Weiterlesen

Bolken SO/Staad SG: Heftige Hagelschauer von Lesern gefilmt – Videos zeigen Unwetter

In Bolken (Kanton Solothurn) dokumentiert Wetter-Reporter Markus Baumgartner aus der Facebook-Gruppe "Dein Wetter in der Schweiz" einen heftigen Hagelschauer. Darunter meldet sich Wetter-Reporterin Luise Strunz mit einem eigenen Kurzvideo, das um 17:30 Uhr in Buechen/Staad (Kanton St.Gallen) ebenfalls einen Hagelschauer einfängt.

Weiterlesen

Chef’s Table im Althoff Seehotel Überfahrt: Sterneköchin Cornelia Fischer lädt ein

Das Althoff Seehotel Überfahrt erweitert sein kulinarisches Programm um ein besonderes Erlebnis: Ab 9. Oktober 2025 öffnet Sterneköchin Cornelia Fischer mit ihrem Team die Türen ihrer Küche im Restaurant Überfahrt und lädt zu exklusiven Abenden am Chef’s Table. Die Gäste nehmen an einer gemeinsamen Tafel mitten im Geschehen Platz und erleben ein sorgfältig komponiertes Vier-Gang-Menü mit saisonalen Produkten, kreativer Finesse und der unverkennbaren Handschrift der Küchenchefin.

Weiterlesen

AIDA gewinnt DACH Spa Award 2025: Wellness auf See in neuer Dimension

Die Gewinner des DACH Spa Awards 2025 stehen fest: Für die Fachjury sind die Spas der AIDA Schiffe erneut die beste Wahl für ein erholsames und aktives Reiseerlebnis auf See. Das ganzheitliche Feelgood-Konzept mit Wellness, Sport, kulinarischem Verwöhnprogramm und Entertainment konnte mit 4,82 von 5 Punkten überzeugen.

Weiterlesen

Wetter am Freitag, 05.09.2025: Wechselhaft mit Schauern, später Auflockerungen und Sonne

Auf der Vorderseite eines Tiefdruckgebiets über Grossbritannien wird mit einer mässigen Südwestströmung feuchtwarme und labil geschichtete Luft zum Alpenraum führt. Nach einer aktiven Phase präfrontaler Gewitter zieht in der Nacht auf Freitag die Kaltfront des Tiefs von West nach Ost über die Alpennordseite hinweg. Auf der Rückseite der Kaltfront folgt am Freitag anfangs noch labile, aber sukzessive trockenere Luft. Am Wochenende bestimmt ein flaches Hochdruckgebiet über Mitteleuropa das Wetter im Alpenraum.

Weiterlesen

Schaffhausen SH: 78-Jährige bei Kollision mit Lieferwagen verletzt – Auto Totalschaden

Am Donnerstagnachmittag (04.09.2025) hat sich in der Stadt Schaffhausen eine Kollision zwischen einem Lieferwagen und einem Auto ereignet. Dabei wurde die Autofahrerin verletzt. An den beiden Unfallfahrzeugen entstand hoher Sachschaden.

Weiterlesen

Zofingen AG: Postangestellte mit Dreirad von Auto erfasst – Frau verletzt ins Spital

Am Mittwochmorgen kam es zu einer Kollision zwischen einem Personenwagen und einem Kleinmotorfahrrad. Dabei wurde die Lenkerin des Dreirads leicht verletzt. Die PW-Lenkerin blieb unverletzt. An beiden Fahrzeugen entstand grosser Sachschaden.

Weiterlesen

Schweizer Armee: VBS führt Drohnenprojekt ADS 15 trotz Problemen reduziert weiter

Das Projekt Aufklärungsdrohnensystem 15 (ADS 15) kämpft seit vielen Jahren mit Verzögerungen und technischen Problemen. Die Lieferantinnen Elbit und RUAG haben vertragliche Meilensteine wiederholt nicht eingehalten. Bundesrat Martin Pfister, Chef VBS, hat nach seinem Amtsantritt eine vertiefte Analyse des Projekts angeordnet. Aufgrund der Resultate hat das VBS entschieden, das Beschaffungsprojekt ohne das automatische Ausweichsystem, ohne das System für GPS-unabhängige Starts und Landungen sowie ohne das System für die Enteisung fortzuführen. Trotz den Einschränkungen beim Einsatz bleiben zentrale Fähigkeiten wie die Aufklärung mit langer Verweildauer in der Luft sichergestellt.

Weiterlesen

Schweizer Armee: Bundesrat legt Bericht zum Assistenzdienst nach Blatten-Bergsturz vor

Der Bundesrat hat an seiner Sitzung vom 3. September 2025 den Bericht zuhanden des Parlaments über den Assistenzdienst zur Unterstützung des Kantons Wallis nach dem vom Abbruch des Birchgletschers ausgelösten Bergsturz am 28. Mai 2025 auf das Dorf Blatten im Lötschental verabschiedet. Der Einsatz der Truppe sowie die Zusammenarbeit mit den zivilen Einsatzkräften und den kantonalen Führungsorganisationen verlief gut. Entlastend wirkten dabei nicht zuletzt die Anstrengungen des kantonalen Verbindungsstabs. Der Bericht wird dem Parlament zur Behandlung während der Herbstsession überwiesen.

Weiterlesen