03. November 2024

Erkältung oder Grippe? Tipps zur Unterscheidung und Vorbeugung

Die Nase läuft, der Hals kratzt, und das Fieber steigt – besonders in den kalten Herbst- und Wintermonaten werden Menschen krank. Viele denken dann: Das muss die Grippe sein. Doch worin unterscheiden sich Erkältung und Grippe eigentlich? Und wann ist ein Arztbesuch ratsam? Diese und weitere Fragen beantwortet Solveig Haw, Gesundheitsexpertin und Ärztin der DKV Deutsche Krankenversicherung. Sie erklärt ausserdem, was im Krankheitsfall zu tun ist und wie sich einer Ansteckung vorbeugen lässt.

Weiterlesen

Swiss Money Map 2024: Bargeld bleibt beliebt, Infrastruktur schwindet

Noch immer ist Bargeld ein beliebtes Zahlungsmittel in der Schweiz. Die neueste Ausgabe der HSG- Studie „Swiss Money Map 2024“ zeigt, dass die Infrastruktur für den Bargeldbezug zurückgeht. Gleichwohl bleibt der Zugang zu Bargeld trotz der abnehmenden Dichte von Geldautomaten, Bank- und Postfilialen in der Schweiz zufriedenstellend.

Weiterlesen

Eiskraut: Der natürliche Anti-Aging-Booster für straffe, strahlende Haut

Das neue innovative Wundermittel in der Hautpflege-Welt heisst Eiskraut. Dieses unscheinbare Pflänzchen aus den Wüstenregionen Südafrikas wird zunehmend in Anti-Aging-Produkten eingesetzt und begeistert mit seiner Wirksamkeit.

Experten von Yves Rocher haben die wichtigsten Gründe zusammengestellt, warum das Eiskraut so aussergewöhnlich ist und warum Yves Rocher mit der neuen Lift Pro-Collagène-Reihe auf die Kraft dieser Pflanze setzt.

Weiterlesen

Neue VERTE-Skirucksäcke für ultimative Performance und Komfort auf der Piste

Die VERTE-Serie von GREGORY MOUNTAIN PRODUCTS geht in die zweite Runde! Die Modelle wurden speziell für Skifahrer entwickelt, die höchste Leistung und Stil gleichermassen verlangen. Das besondere Merkmal der VERTE Skirucksäcke ist das revolutionäre, flexible CloudControl-Hüftgurtsystem, denn es bietet dynamische Unterstützung während der Abfahrt.

Weiterlesen

Kanton St.Gallen: Nachfolgeregelung im Gesundheitsdepartement

Die Regierung hat mit Generalsekretär Gildo Da Ros vereinbart, seine Nachfolge frühzeitig zu regeln. Die Stelle wird zur Neubesetzung öffentlich ausgeschrieben. Gildo Da Ros wird bis spätestens Mitte 2026 die Funktion als Generalsekretär ausüben. Im Anschluss wird er bis Ende Mai 2028 als Projektleiter im Gesundheitsdepartement weiterarbeiten.

Weiterlesen

Edelweiss erweitert Sommerflugplan 2025: Neue Ziele in England, Korsika, Georgien

Edelweiss, die führende Ferienfluggesellschaft der Schweiz, baut ihr Kurz- und Mittelstreckennetz im Sommer 2025 aus. Neu werden die Destinationen Bristol in England, Calvi in Korsika, Tiflis in Georgien, Terceira auf den Azoren und Zadar in Kroatien angeflogen. Zudem nimmt Edelweiss nach dem Start im Winter 2024/2025 die Destination Kittilä in Finnland auch im Sommer auf.

Weiterlesen

Spiel, Spass und Genuss: Erfolgreicher Emmentaler AOP Tag in Affoltern i. E.

Der zweite Emmentaler AOP Tag unter dem Motto „Emmentaler AOP & Spiele“ war ein voller Erfolg! Zahlreiche Besucherinnen und Besucher strömten am 2. November 2024 in die Emmentaler Schaukäserei in Affoltern i. E. und liessen sich von den vielen Highlights rund um den Emmentaler AOP begeistern. Ob Genuss, Spiele oder Unterhaltung: mit dem ausgebuchten Emmentaler AOP Rollen, der Emmentaler AOP Degustation, dem Konzert von Emmentaler AOP Ambassador Nickless oder dem feinen Emmentaler AOP Cheese Dog war für alle etwas dabei.

Weiterlesen

Cloud statt Rechenzentrum: Unternehmen setzen verstärkt auf hybride Modelle

Das Zeitalter der klassischen Rechenzentren scheint bald vorbei. Denn laut dem "Cloud-Monitor 2024" des Wirtschaftsprüfers KPMG nutzen diese nur noch 26 Prozent der gut 500 befragten Unternehmen für ihre KI-Lösungen. 97 Prozent der Firmen hingegen, die Cloud-Services verwenden, beziehen ihre KI-Lösungen von Cloud-Anbietern, heisst es weiter. Die meisten Unternehmen setzen aktuell auf hybride Cloud-Modelle, die eine Kombination aus Public- und Private-Cloud-Lösungen bieten. 57 Prozent wollen dabei die eigene IT-Sicherheit erhöhen. Für fast die Hälfte sind die Digitalisierung interner Prozesse und die Kostenoptimierung wichtige Ziele. 52 Prozent verfolgen eine Cloud-First-Strategie und 23 Prozent wollen vollständig auf eine Cloud-Only-Strategie umstellen.

Weiterlesen

Zürich ZH: Raserfahrt auf A1H – Fahrer und illegal eingereiste Beifahrerin (USA) verhaftet

Während einer Patrouillenfahrt haben Kantonspolizisten am Freitagabend (1.11.2024) auf der A1H (Stadtgebiet Zürich) eine mutmassliche Raserfahrt beobachtet. Der Lenker wurde angehalten und vor Ort verhaftet.

Weiterlesen

Lützelflüh-Goldbach BE: 21-Jähriger von Zug erfasst – Ermittlungen laufen

Am Sonntagmorgen ist in Lützelflüh-Goldbach ein Mann im Bereich eines Bahngleises von einem Zug erfasst und tödlich verletzt worden. Zur Klärung der Hintergründe und des genauen Unfallhergangs wurden Ermittlungen aufgenommen.

Weiterlesen

Ermatingen TG: Versuchter Fahrzeugeinbruch – Täter bei der Tat gestört und geflüchtet

Unsere Einsatzkräfte bekamen diese Woche diese aussergewöhnliche Situation zu sehen. Beim Versuch eines Fahrzeugeinbruchdiebstahl in Ermatingen bediente sich die Täterschaft an Werkzeug aus der Umgebung und versuchte ein Auto aufzubrechen.

Weiterlesen

Zürich ZH: BMW prallt gegen Gebäude – Polizei ermittelt wegen Raserdelikt, Zeugen gesucht

Am Sonntagmorgen, 3. November 2024, verlor ein Lenker im Kreis 11 die Herrschaft über sein Fahrzeug. Er prallte dabei gegen die Fassade einer Liegenschaft, dabei entstand ein grosser Sachschaden. Die Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Sitterdorf TG: Alkoholisierter Autofahrer prallt gegen Geländer – Führerausweis entzogen

Ein alkoholisierter Autofahrer blieb in der Nacht zum Sonntag bei einem Selbstunfall in Sitterdorf unverletzt. Sein Führerausweis wurde aberkannt. Ein 20-jähriger Autofahrer war kurz nach 0.30 Uhr auf der Amriswilerstrasse in Richtung Bischofszell unterwegs.

Weiterlesen

Sirnach TG: Velofahrer bei Kollision mit Auto verletzt – Unfallverursacher alkoholisiert

Ein Velofahrer wurde in der Nacht auf Sonntag in Sirnach bei einer Kollision mit einem Auto verletzt. Er begab sich selbständig in ärztliche Behandlung. Der Unfallverursacher war alkoholisiert und musste den Führerausweis abgeben.

Weiterlesen