Feiern statt eiern: Das SunIce Festival kehrt 2025 mit einer spektakulären vierten Winteredition zurück!
Über das Osterwochenende, vom 17. bis 20. April 2025, wird St. Moritz erneut zum Hotspot für Musik, Wintersport und unvergessliche Momente inmitten der Engadiner Alpen.
Die Europäische Zentralbank (EZB) senkt ihre Leitzinsen ein weiteres Mal um einen Viertelprozentpunkt. In einem durch Unsicherheit geprägten Umfeld sorgt sie damit wenigstens für ein wenig Berechenbarkeit. „Angesichts der mannigfaltigen Unwägbarkeiten wird sie zukünftig aber vorsichtiger agieren. Dies mindert auch den Handlungsdruck für die Schweizerische Nationalbank – und verringert die Wahrscheinlichkeit von Negativzinsen“, erklärt Santosh Brivio, Senior Economist der Migros Bank.
Geldpolitik ist nie einfach. Denn es liegt in der Natur der Sache, dass geldpolitische Entscheide aufgrund unsicherer Annahmen gefällt werden müssen. Sind doch die Leitzinsen so festzulegen, dass sie der projizierten Zukunftserwartung hinsichtlich Konjunktur, Inflation, Zinsen und Währungen möglichst gerecht werden.
Die globale Outdoor-Marke Helinox sichert sich den renommierten iF Design Award 2025 in der Kategorie Produktdesign für ihr neuestes Modell, den Chair One (re).
Diese Auszeichnung unterstreicht einmal mehr die ästhetische Philosophie von Helinox und bestätigt die gelungene Verbindung von Funktionalität und Innovation.
Epson zeigt auf der Internorga 2025 (Messe Hamburg, 14.3. – 18.3.2025, Stand B2 OG/103) Fachbesuchern der Branchen, Gastronomie, Hotellerie, Bäckereien und POS seine Drucklösungen für den individuellen, personalisierten Bon- und Etikettendruck.
Im Zentrum der Epson Präsentation stehen dabei Druckanwendungen mit den Farbetikettendruckern der ColorWorks- und TM-L100-Serie, die Etiketten für Mehrwegverpackungen und selbst produzierte Lebensmittel herstellen.
Nach einem fünfmonatigen Unterbruch ist das Schilthorn – Piz Gloria ab Samstag, 15. März 2025, wieder erreichbar. Die erste Spur der zwei neuen Funifor-Bahnen nimmt ihren Betrieb auf. Auch das 360°-Restaurant und der Top Shop sind wieder geöffnet.
Noch laufen die Bautätigkeiten parallel zum Gästebetrieb weiter. Im Frühjahr 2026 kommt das Grossprojekt SCHILTHORNBAHN 20XX mit der Inbetriebnahme der zweiten Spur Birg – Schilthorn zum Abschluss.
Dubai zählt zu den beliebtesten Reisedestinationen weltweit und verspricht Abwechslung pur. Auch diesen Sommer lockt die attraktive Strandmetropole mit zahlreichen Angeboten und Hoteldeals - für die Sommerferien 2025 finden sich nachfolgend einige Tipps, um Dubai zu erkunden.
Mit 28 wöchentlichen Nonstopflügen ab Zürich und Genf bietet Emirates das grösste Flugangebot aus der Schweiz nach Dubai.
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) unterstreicht die Ergebnisse und Möglichkeiten seiner speziellen, auf dem Motorsport basierenden Strategie der Fahrzeugentwicklung.
Im neuen, spannenden GR Yaris M Concept ist ein noch in der Entwicklung befindlicher Vierzylinder-Reihenmotor mit zwei Liter Hubraum und Turbolader als Mittelmotor verbaut.
Die Tage werden länger, die Temperaturen steigen - der Frühling steht vor der Tür!
Genau die richtige Zeit, um ein kühles Bier, ein Glas Wein oder ein kühles Erfrischungsgetränk zu geniessen.
Blätterteiggebäck hat eine lange Tradition –die neuen Kambly Palmiers Vanille de Madagascar setzen mit ihrer feinen Rezeptur frische besondere Akzente.
Der hauchdünn geschichtete Blätterteig wird goldbraun gebacken, bis er seine unvergleichliche Knusprigkeit erreicht.
Der Verein Gehirngesund macht auf seiner Website 8 Tipps zur Alzheimer- und Demenzvermeidung zugänglich.
Die Website zeigt die wichtigsten wissenschaftlich belegten Erkenntnisse im Zusammenhang in einem leicht zugänglichen Format für alle Interessierten kostenlos.
Bei einem Verkehrsunfall in Aeschi b. Spiez war am Dienstag vor einer Woche ein Motorrad und ein Auto frontal kollidiert.
Der Motorradfahrer wurde in kritischem Zustand ins Spital geflogen, wo er am letzten Mittwoch verstarb. Die Ermittlungen zum Unfall sind im Gang.
Am Montag, 10. März 2025, haben Jugendliche in Winterthur Passanten betrogen und dabei mehrere tausend Franken erbeutet.
Die Stadtpolizei Winterthur nahm drei Tatverdächtige fest und warnt vor der neuen Betrugsmasche.
Heute betrat eine Person eine Bank in Châtel-St-Denis und bedrohte das Personal mit einer Schusswaffe. Sie flüchtete in unbekannte Richtung und erbeutete mehrere tausend Franken.
Die Kantonspolizei bittet um Hinweise.
Am Donnerstagmorgen (13.03.2025), kurz nach 06:50, ist es auf der Rickenstrasse zu einem Unfall zwischen zwei Autos gekommen. Ein 37-jähriger Mann und ein 54-jähriger Mann wurden dabei leicht verletzt.
Der 37-jährige Fahrer wurde als fahrunfähig eingestuft. Der Rettungsdienst brachte den 37-Jährigen ins Spital. Der 54-Jährige konnte selbständig einen Arzt aufsuchen. Es entstand Sachschaden im Wert von mehreren zehntausend Franken.
Am Freitagnachmittag (14.03.2025) ist an der Haggenstrasse in einem Mehrfamilienhaus aus noch unklaren Gründen ein Zimmerbrand ausgebrochen.
Verletzt wurde niemand, jedoch entstand Sachschaden.
Am Donnerstag (13.03.2025), zwischen 18:20 Uhr und 20:45 Uhr, ist eine unbekannte Täterschaft in eine Wohnung in der Auwies eingebrochen.
Sie verschaffte sich gewaltsam über ein Fenster Zutritt zur Wohnung.
Auf der Challstrasse in Metzerlen ereignete sich am Freitag, 14. März 2025, ein Selbstunfall mit einem Auto. Der Lenker wurde mit mittelschweren Verletzungen in ein Spital gebracht.
Die Strasse zwischen Röschenz und Metzerlen war für rund 1.5 Stunden gesperrt.
Am Donnerstag (13.03.2025), um 16:10 Uhr, ist es auf der Hauptstrasse zu einem Unfall zwischen einem Auto und einem Fussgänger gekommen.
Der 28-jährige Fussgänger wurde dabei leicht verletzt. Er wurde vom Rettungsdienst ins Spital gebracht.