07. Mai 2025

Schaffhausen SH: Frau aus Kanton Zürich wird Opfer von Telefonbetrug – 20'000 Franken weg

Am Mittwochmittag (07.05.2025) wurde eine Frau aus dem Kanton Zürich Opfer eines Telefonbetrugs. Das Opfer hinterlegte der Täterschaft 20'000.- Franken Bargeld in einer Kirche in der Stadt Schaffhausen. Die Schaffhauser Polizei bittet die Bevölkerung um sachdienliche Hinweise insbesondere zur Geldabholung durch die Täterschaft.

Weiterlesen

Emmenbrücke LU: Fussgänger auf Zebrastreifen angefahren – Zeugenaufruf

Ein Mann hat am Mittwochmorgen einen Fussgängerstreifen beim Sonnenplatz in Emmenbrücke überquert. Dabei wurde er von einem Auto erfasst und verletzt. Nach einem kurzen Wortwechsel fuhr die Autofahrerin weiter, ohne ihre Angaben zu hinterlassen. Die Luzerner Polizei sucht Zeugen.

Weiterlesen

Kanton Neuenburg: QR-Code-Betrug mit gefälschten Bankanrufen – hoher Schaden

Seit Ende 2023 sind im Kanton fast ein Dutzend Personen Opfer eines QR-Code-Betrugs geworden – der Gesamtschaden beläuft sich auf rund 150'000 Franken. Die Täter geben sich am Telefon als Bankberater aus und verleiten ihre Opfer dazu, einen präparierten QR-Code zu scannen, was ihnen direkten Zugriff auf deren Bankkonten verschafft. Die Polizei ruft zur Vorsicht auf.

Weiterlesen

Wettingen AG: 5-jähriger Junge in Wettingen wohlbehalten aufgefunden

Der seit heute Mittwoch, 07.05.2025,als vermisst gemeldete 5-Jährige konnte heute Nachmittag in einem Quartier in Wettingen wohlbehalten aufgefunden werden. Kurz nach 15.00 Uhr am 07.05.2025 konnte der als vermisst gemeldete 5-jährige Junge durch eine Polizeipatrouille in einem Quartier in Wettingen wohlbehalten aufgefunden werden.

Weiterlesen

St.Gallen SG/A1: 87-Jähriger missachtet Haltezeichen bei St. Margrethen – fahrunfähig

Am Dienstag (06.05.2025), kurz vor 19 Uhr, hat ein 87-jähriger Mann auf der Autobahn A1 in Richtung St.Gallen mehrere Haltezeichen einer Patrouille der Kantonspolizei St.Gallen missachtet. Er wurde als fahrunfähig eingestuft.

Weiterlesen

Schweiz: Gefälschtes FedEx-Mail im Umlauf – Spear-Phishing mit Namensbezug

Phishing im Namen von Paketlieferdiensten ist bereits altbekannt. Immer häufiger personalisieren jedoch die Betrüger ihre Angriffe, um glaubwürdiger zu wirken.

Weiterlesen

Eyholz VS: Gestohlenes Auto aus Einbruch in Garage in Frankreich sichergestellt

Zwischen dem 20. und dem 21. Februar 2025 kam es in Eyholz zu einem Einbruchdiebstahl in eine Autogarage, bei dem ein Personenwagen entwendet wurde. Nach umfangreichen Ermittlungen konnte das Fahrzeug im Ausland geortet und schliesslich sichergestellt werden.

Weiterlesen

F24 Experience Tour 2025: Resilienz wird zum Erfolgsfaktor für Unternehmen

Wirtschaftliche Instabilität, ein Krieg in Europa, immer häufigere Extremwetterereignisse und ein immer dichteres Netz an regulatorischen Anforderungen: Im Zeitalter von Permakrisen und zunehmender Volatilität ist Resilienz für Unternehmen nicht mehr nur eine Option, sondern ein geschäftskritischer Erfolgsfaktor. Doch was genau macht Unternehmen resilient? Welche Strukturen und Massnahmen empfehlen sich, um Risiken rechtzeitig zu antizipieren? Wie reagieren Krisenteams im Ernstfall effizient, um die Reaktionszeiten kurz und den Schaden so gering wie möglich zu halten? Um Organisationen auf diesem Weg zu unterstützen, ruft F24 - Europas führender Software-as-a-Service (SaaS) Anbieter für Resilienz - die F24 Experience Tour 2025 ins Leben.

Weiterlesen

St. Gallen SG: Veloprüfungen für Schulkinder – Polizei bittet um Rücksicht

In dieser und der kommenden Woche absolvieren zahlreiche Schülerinnen und Schüler der Stadt St. Gallen die Veloprüfung. Die Prüfungsroute verläuft im Westen der Stadt, ist signalisiert und wird von der Stadtpolizei St. Gallen begleitet. Verkehrsteilnehmer werden gebeten, besonders rücksichtsvoll zu fahren.

Weiterlesen

EM-Qualifikation: Schweiz empfängt Deutschland zum entscheidenden Heimspiel

Im Rahmen der EM-Qualifikation trifft die Schweiz heute Abend um 19 Uhr im Zürcher Hallenstadion vor über 8'000 Fans auf Deutschland. Es ist das Handball-Highlight des Jahres auf Schweizer Boden. Möchte die Schweiz an die EHF EURO 2026 in Dänemark, Schweden und Norwegen, dann muss in den beiden abschliessenden EM-Qualifikationsspielen gegen Deutschland (7. Mai 19 Uhr, Zürich) und Österreich (11. Mai 18 Uhr, Graz) wohl mindestens ein Punkt her. Keine einfache Ausgangslage. Aber vielleicht gelingt der Coup schon heute Abend gegen den grossen Bruder Deutschland?

Weiterlesen

CHG-MERIDIAN steigert 2024 Neugeschäft auf 2,83 Mrd. Euro und wächst global

Die CHG-MERIDIAN-Gruppe, Technologiemanager und Tech-Finanzierungsspezialist, verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 ein starkes Wachstum beim Neugeschäftsvolumen und dem Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (operativer Gewinn vor Steuern). Alle Technologiebereiche und Regionen trugen zum Erfolg bei, angetrieben durch die steigende Nachfrage nach Circular-Tech-Lösungen. Denn weltweit setzen Unternehmen verstärkt auf wirtschaftlich effiziente und nachhaltige IT-Nutzungsmodelle, um flexibel auf digitale Transformation und dynamische Geschäftsanforderungen zu reagieren. Im Geschäftsjahr 2024 erreichte CHG-MERIDIAN ein Neugeschäftsvolumen von 2,83 Milliarden Euro, was einem Plus von 16 Prozent im Vergleich zum Vorjahr entspricht (2023: 2,45 Mrd. Euro). Das Ergebnis der gewöhnlichen Geschäftstätigkeit (operativer Gewinn vor Steuern) stieg auf 175 Millionen Euro. Das ist ein Zuwachs von 7 Prozent, allerdings durch negative Währungseffekte beeinflusst. Zum Vergleich: Bei konstanten Währungskursen hätte das Plus bei 33 Prozent gegenüber dem Vorjahr gelegen. Gleichzeitig baute das Unternehmen sein verwaltetes Technologieportfolio mit Assets in den Bereichen IT, Healthcare und Industrie auf einen Gegenwert von 11,73 Milliarden Euro aus - ein Anstieg von 17 Prozent auf Basis der ursprünglichen Anschaffungswerte im Vergleich zum Vorjahr (2023: 10,01 Mrd. Euro).

Weiterlesen