Peugeot

Wechsel an der Spitze: Alain Favey wird neuer CEO von PEUGEOT

Alain Favey wurde global zum Chief Executive Officer von PEUGEOT ernannt und berichtet ab sofort an Jean-Philippe Imparato, Chief Operating Officer Enlarged Europe Stellantis. Alain Favey, Absolvent der HEC Paris, verbrachte die ersten 20 Jahre seiner Karriere bei der PSA-Gruppe, wo er als Country Managing Director für Citroën in Dänemark, Belgien, Grossbritannien, Italien und Frankreich tätig war. Im Jahr 2009 wechselte er zur Volkswagen AG, wo er mehrere führende internationale Positionen bei der Porsche Holding, Skoda und Bentley innehatte. Seit Juni 2023 ist er CEO der Europcar Mobility Group.

Weiterlesen

Peugeot 2008 mit H&R-Tuning: Sportlicher Look und verbesserte Fahreigenschaften

Was die Peugeot-Designer mit der aktuellen 2008 Baureihe auf die Beine gestellt haben, muss den Vergleich mit der deutschen Konkurrenz sicher nicht scheuen. Aussen wie innen geht’s höchst ansehnlich her, die abfallende Dachlinie des kompakten SUV weiss zu gefallen und spätestens, wenn ein Satz der neuen H&R Tieferlegungsfedern an Bord ist, sind neidische Blicke garantiert.

Weiterlesen

PEUGEOT E-408: Dynamischer Elektro-Fastback mit 471 km Reichweite

PEUGEOT erweitert sein Angebot an Elektrofahrzeugen: Nach Einführung der Plug-In Hybridversion im Jahr 2022 ergänzt die Löwenmarke nun die elektrische Version des PEUGEOT 408. Das neue vollelektrische Modell verbindet die Faszination einer Fastback-Silhouette mit der Null-Emissions-Effizienz eines E-Motors und ermöglicht dank eines kraftvollen Antriebs mit 157 kW (210 PS) mehr Fahrspass, sowie ein angenehmes Elektrofahrgefühl mit bis zu 471 km Reichweite.

Weiterlesen

Leapmotor: Emil Frey Gruppe bringt innovative E-Autos in die Schweiz

Die Emil Frey Gruppe wird offizieller Importeur der Marke Leapmotor in der Schweiz. Die innovative und erfolgreiche Elektrofahrzeugmarke aus China wird neben den Stellantis Marken Citroën, DS, Opel und Peugeot durch das Schweizer Traditionsunternehmen importiert und vertrieben. Nachdem sich Leapmotor bereits erfolgreich im chinesischen Automobilmarkt etablieren konnte, ist die Einführung in der Schweiz Bestandteil einer globalen Expansionsstrategie, für die sich Leapmotor und Stellantis zum Joint Venture Leapmotor International B.V. zusammengeschlossen haben. Ziel dieses Vorhabens ist es, Leapmotor als einen der Hauptakteure auf dem globalen Markt für Elektrofahrzeuge zu etablieren.

Weiterlesen

Empfehlungen